Datenschutzerklärung
Willkommen bei Verifora (veriforapro.com), Ihrem Service für Lohnprüfung zur Gewährleistung von Genauigkeit und Einhaltung rechtlicher Vorgaben.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze:
Verifora
Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41767137532
Geschäfts-ID: CHE-974.753.793
2. Erfasste Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unseres Angebots mitteilen, insbesondere:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Dienstbezogene Angaben zur Prüfung Ihrer Gehaltsnachweise
- Technische Informationen zu Ihrem Endgerät (z. B. IP-Adresse)
3. Zweck der Verarbeitung
Ihre Daten werden verwendet, um:
- Lohnangaben auf Genauigkeit zu prüfen
- Sie über den Stand der Prüfung zu informieren
- gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Nachweise vorzuhalten
4. Cookies und ähnliche Technologien
Verifora nutzt auf dieser Website Cookies und vergleichbare Technologien. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um:
- die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern
- Ihre Präferenzen zu speichern
- Anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erstellen
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder eingrenzen. In diesem Fall ist jedoch gegebenenfalls nicht die volle Funktionalität unserer Website gewährleistet.
5. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur weiter, wenn dies zum Zwecke der Lohnprüfung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur im Rahmen von Auftragsverarbeitungen oder auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert.
7. Rechte Betroffener (DSGVO)
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen als betroffene Person folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungsvorgänge
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder per Post an die oben genannte Adresse.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Stand: Januar 2025.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erreichen Sie uns telefonisch unter +41767137532 oder über unser Kontaktformular.